Unterricht draußen

am 26. 06. 2025

 

Ende Juni besuchten die Kinder Klassen 1a und 1b den Gartenbauverein. Vorstand Sepp Killy und seine Frau Marille begrüßten die Lehrer Frau Berndt und Herr Pause mit ihren Schülern und einigen Begleitpersonen. Es stand „Unterricht draußen“ auf dem Programm mit dem Thema Streuobstwiesen.

 

Die Kinder sollten vor Ort für das Thema sensibilisiert werden. Sepp Killy erläuterte was man unter Streuobstwiese versteht. Also im allgemeinen großwüchsige Obstbäume, die einzeln oder in Gruppen in der Landschaft verstreut sind bzw. auf der Wiese stehen. Die Erstklässler waren sehr interessiert und beteiligten sich lebhaft und wissbegierig am „Unterricht“. Anschließend zeigte Sepp Killy wie ein Obstbaum entsteht, erläuterte die Wichtigkeit einer Streuobstwiese für uns und seine „Bewohner“, einem ausgewogenen Miteinander von Schädlingen und Nützlingen. Zum Schluss durften die Kinder ein Nützlingshaus für Ohrwutzler basteln und mit nach Hause nehmen. Als Belohnung gab es noch Apfelsaft aus dem eigenen Garten und frischen Johannisbeerkuchen zu verkosten. Wir haben uns sehr über den Besuch der Weyarner Erstklässler gefreut und hoffen auf ein Wiedersehen.